Einladung zum E-Learning-Studiengang “Digital Public Affairs”

17.09.2011

Einladung zum E-Learning-Studiengang “Digital Public Affairs”

Unternehmens- und Pressesprecher sowie Interessenvertreter von Unternehmen und Organisationen müssen heute sowohl die klassischen Medien wie auch die sozialen Netze im Internet bei ihrer Arbeit berücksichtigen. Der E-Learning-Studiengang “Digital Public Affairs” zielt darauf ab, in das Thema einzuführen und die Möglichkeiten und Grenzen der Kommunikation über das Internet aufzuzeigen. Durch praktische Handlungsoptionen erläutert der Studiengang zudem wie Digital Public Affairs zum Erfolg wird. Durchgeführt wird der Studiengang in deutscher und englischer Sprache durch die Quadriga Akademie Berlin. Die Agentur bietet praxisorientierte Studiengänge an, die sich an den Ansprüchen des Berufs des modernen Public Affairs Manager orientiert und Studierenden einen umfassenden Einblick über die aktuellen Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit bieten. Die Lehrbeauftragten sind Dr. Christian Thorun, Geschäftsführer ConPolicy GmbH und Wolfgang Hennes, Geschäftsführer von SELLGATE Hamburg, die beide gemeinsam Beratungen in den Bereichen der Digital Public Affairs und der sozialen Netzwerkanalyse anbieten. Die beiden führen dieses Onlinestudium zwischen dem 24. Oktober und dem 21. November 2011 in 5 Modulen durch: 1. Modul: Einführung in die Digital Public Affairs 2. Modul: Instrumente der Digital Public Affairs 3. Modul: Strategieentwicklung 4. Modul: Fallbeispiel: UdL Digital 5. Modul: Zusammenfassung und praktische Anwendung Als Gastredner für das Fallbeispiel “UdL Digital” der E-Plus-Gruppe konnte der Leiter der Abteilung Digital Public Affairs der E-Plus-Gruppe Sachar Kriwoj gewonnen werden. Der studierte Medienwissenschaftler ist seit März 2010 Leiter Digital Public Affairs der E-Plus Gruppe und für die Wahrnehmung des Unternehmens im digitalen Raum verantwortlich. Weitere Infos oder Anmeldungen gerne über: hamburg(at.)sellgate.de